19.12.24

Achtung: Weihnachtszeit ist auch Betrugszeit

Achtung: Weihnachtszeit ist auch Betrugszeit

In der Vorweihnachtszeit floriert der Online-Handel und man erhält tagtäglich Lieferbestätigungen per E-Mail. Doch Vorsicht: Einige Mails könnten Phishing-Versuche sein.

Die Betrugsmasche

Achtung: Weihnachtszeit ist auch Betrugszeit

Mit Mitteilungen von angeblichen Logistikunternehmen, dass eine vermeintliche Bestellung nicht zugestellt werden konnte, versuchen Betrüger, ihre potenziellen Opfer auf eine gefälschte Website zu locken, auf der eine erneute Zustellung bezahlt werden soll.

Screenshot des betrügerischen E-Mails

Auf der verlinkten Fake-Website probieren die Cyberkriminellen, die Adresse samt Mobiltelefonnummer und vor allem die Kreditkartendaten zu phishen.

Ist die Phishing-Methode erfolgreich, wird unmittelbar eine unbefugte Kreditkartenbelastung veranlasst. Gleichzeitig versuchen die Betrüger, den vom Finanzinstitut erhaltenen Sicherheitscode zu erlangen, um die Zwei-Faktor-Authentifizierung zu umgehen.

Fake-Website

Was muss ich tun

Ich habe meine Daten preisgegeben

2
Betroffene Personen haben sich bei uns gemeldet
Persönliche Daten
Angaben zum Fall

Zum Schutz vor Missbrauch dieser Funktion werden beim Senden zusätzlich das Datum und Ihre IP-Adresse übermittelt.

Weiterführende Informationen

Das könnte Sie auch interessieren

Tags