03.12.24

Angebliches Mahnschreiben von Intrum verbreitet Malware

Angebliches Mahnschreiben von Intrum verbreitet Malware

Cyberkriminelle versenden zurzeit E-Mails im Namen der Intrum AG und versuchen, die Empfänger zum Download von Schadsoftware zu verleiten.

Die Betrugsmasche

Die Betrüger versuchen, mit den gefälschten E-Mails potenzielle Opfer mit der Ankündigung eines angeblichen Mahnschreibens der Intrum AG, welches per Post unterwegs sei, unter Druck zu setzen. Für ein sofortiges Handeln könne die offene Rechnung aber bereits über einen Link im E-Mail angesehen werden.

Screenshot des betrügerischen E-Mails

Auf der verlinkten Fake-Website versuchen die Cyberkriminellen, über die Schaltfläche «Jetzt Anzeigen» Nutzer zum Herunterladen von Malware zu verleiten.

Fake-Website

Cybercrimepolice.ch wurden aktuell auch E-Mails im Namen von anderen Dienstleistern, mit der identischen kriminellen Vorgehensweise, gemeldet.

Was muss ich tun

Ich habe auf den Link geklickt und Daten heruntergeladen

20
Betroffene Personen haben sich bei uns gemeldet
Persönliche Daten
Angaben zum Fall

Zum Schutz vor Missbrauch dieser Funktion werden beim Senden zusätzlich das Datum und Ihre IP-Adresse übermittelt.

Weiterführende Informationen

Das könnte Sie auch interessieren

Tags