11.12.24

Betrügerische RCS im Namen der SWISS

Betrügerische RCS im Namen der SWISS

Derzeit erhalten zahlreiche Mobiltelefon-Nutzer RCS-Nachrichten, die angeblich im Namen der Swiss International Air Lines verschickt werden. Darin wird behauptet, dass angesammelte Meilenpunkte bald verfallen.

Diese Nachrichten stammen jedoch nicht von der SWISS, sondern von Betrügern, die versuchen, persönliche Daten und Kreditkarteninformationen der Empfänger zu stehlen.

Die Betrugsmasche

Die Betrüger versenden Nachrichten über das sogenannte RCS (Rich Communication Services), ein modernes Messaging-Protokoll, das Funktionen wie Lesebestätigungen und Multimedia-Inhalte ermöglicht. 

Die betrügerischen RCS-Nachrichten geben vor von der Swiss International Air Lines zu stammen und werden an zufällig ausgewählte Mobilnummern geschickt. In den Mitteilungen wird den Empfängern mitgeteilt, dass ihre Meilenpunkte bald verfallen und deshalb ein sofortiges Handeln nötig sei.

RCS-Nachricht im Namen der Swiss International Air Lines

Die Betrüger nutzen gezielt Internetadressen, die der echten Website der SWISS zum Verwechseln ähnlich sehen, oder setzen URL-Shortener ein, um die betrügerische Internetadresse zu verschleiern.

Auf der verlinkten Fake-Website, die optisch an das Corporate Design von Swiss International Air Lines angelehnt ist, werden zunächst persönliche Daten und anschliessend Kreditkarteninformationen abgefragt.

Fake-Website

Nach Eingabe der Kreditkartendaten versuchen die Cyberkriminellen mit den erhaltenen Informationen eine Zahlung auszulösen, weshalb die Empfänger eine SMS mit einem Verifikationscode ihres Kreditkarten-/Finanzinstitutes erhalten.

Falls dieser auf der betrügerischen Website eingeben werden sollte, wird sofort eine unbefugte Kreditkartenbelastung eingeleitet, wobei die Zwei-Faktor-Authentifizierung umgangen wird.

Was muss ich tun

Ich habe meine Daten preisgegeben

20
Betroffene Personen haben sich bei uns gemeldet
Persönliche Daten
Angaben zum Fall

Zum Schutz vor Missbrauch dieser Funktion werden beim Senden zusätzlich das Datum und Ihre IP-Adresse übermittelt.

Weiterführende Informationen

Das könnte Sie auch interessieren

Tags