21.02.23
Bombendrohung per E-Mail ist ein Bluff

Erneut versenden Cyberkriminelle Erpresser-Mails in denen behauptet wird, es sei eine Bombe in der Firma platziert worden.
Es handelt es sich um einen Bluff!
Die Betrugsmasche
Die Betrüger versenden E-Mails mit dem Betreff: „Call the police now“. Im Text der Nachricht wird mit der Zündung einer im Unternehmen deponierten Zeitbombe gedroht, sollte man die Polizei avisieren oder den geforderten Bitcoin-Betrag nicht bezahlen.

Screenshot E-Mail
Call the police now
We understand that you may want to Contact the Police, but move on?
Listen, we have four time bombs in your company, Call the police, we blow up immediately before preset time.
The point is that we want $60,000 payoff to our Bitcoin address below.
1Bmsu5LZx7Q8GHF7KHji9jEy8aXiVM8Jdi
Call the police now, We blow up immediately!
Botir Umarov
Was muss ich tun
- Zahlen Sie auf keinen Fall das geforderte Lösegeld
- Recherchieren Sie im Internet, ob bereits gleiche oder ähnliche Vorfälle bekannt sind (Hinweise auf SPAM)
- Kopieren Sie die Bitcoin-Wallet-Adresse und geben Sie diese auf www.bitcoinabuse.com ein. Sehr oft finden Sie dort schon Berichte über die betrügerisch verwendete Bitcoin-Adresse
- Sollten widererwarten konkrete Verdachtsmomente bestehen, dass es sich um keinen Bluff handelt, kontaktieren Sie unverzüglich die Polizei
Ich habe bereits Geld überwiesen
- Begeben Sie sich nach telefonischer Voranmeldung zu Ihrer örtlichen Polizeistelle und erstatten Sie eine Anzeige