• Startseite
  • Weiter zur Hauptnavigation
  • Weiter zum Inhalt
Cyber Crime Police
  • AktuelleFälle
  • Ereignismelden
  • HäufigePhänomene
  • AlleThemen
Ukrainische Flüchtlinge im Visier von Betrügern

16.05.22

Ukrainische Flüchtlinge im Visier von Betrügern

Dreiste online Anlagebetrüger geben sich als Finanzmarktaufsicht aus

10.05.22

Dreiste online Anlagebetrüger geben sich als Finanzmarktaufsicht aus

Das SMS "Neue Voicemail" ist die gefährliche Schadsoftware FluBot

06.05.22 - Update

Das SMS "Neue Voicemail" ist die gefährliche Schadsoftware FluBot

Trademark Betrug - Schweizer KMU betroffen

19.04.22

Trademark Betrug - Schweizer KMU betroffen

Nachlass Betrüger melden sich als Schweizer Anwaltskanzlei

12.04.22

Nachlass Betrüger melden sich als Schweizer Anwaltskanzlei

Phishing Mail im Namen von Binance

12.04.22

Phishing Mail im Namen von Binance

Verdächtige SMS mit komischen Abständen verteilt die Android Schadsoftware FluBot

05.04.22

Verdächtige SMS mit komischen Abständen verteilt die Android Schadsoftware FluBot

Besucher von Escort Anzeigeseiten bedroht

05.04.22

Besucher von Escort Anzeigeseiten bedroht

Italien Reisende - Vorsicht vor gefälschten Einreiseformular Webseiten

30.03.22

Italien Reisende - Vorsicht vor gefälschten Einreiseformular Webseiten

Ukraine-Krise wird von Betrügern ausgenutzt

25.03.22

Ukraine-Krise wird von Betrügern ausgenutzt

Betrügereien via TWINT - Vorsicht bei Zahlung auf unbekannte Nummern und QR-Codes

17.03.22

Betrügereien via TWINT - Vorsicht bei Zahlung auf unbekannte Nummern und QR-Codes

Rip Deal - Vorauszahlungsbetrug via Kryptowährung-Wallet App

10.03.22

Rip Deal - Vorauszahlungsbetrug via Kryptowährung-Wallet App

Drohmail im Namen von Fedpol ist eine Fälschung

08.03.22 - Update

Drohmail im Namen von Fedpol ist eine Fälschung

mehr Fälle laden

Kantonspolizei Zürich

Ein Engagement der Kantonspolizei Zürich

  • Über cybercrimepolice.ch
  • Jahresbericht 2021
  • Kontakt
  • RSS-Feed
  • Impressum
  • Datenschutz

Fall suchen